Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Nächster Start der Schwimmausbildung: April 2023 (Nr.: 2023-0008)

Aufbau aufs Seepferdchen
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Alle Kinder und Jugendliche, die mindestens das Seepferdchen haben.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 20.04.2023)
  • Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Seepferdchen-Abzeichen erforderlich
Inhalt

Trainingszeiten: Donnerstag

1. Übungsstunde: Aufbau aufs Seepferdchen/Schwimmen
Einlass ins Bad 18 Uhr - Treffen vor dem Vereinseingang
Ende der Wasserzeit ca. 18:45 Uhr

Sollte Ihr Kind aufgrund des Alters/aktuellen Abzeichens in eine andere Übungsstunde gehören (19-19:45 Uhr oder 19:45-20:45 Uhr) nehmen wir automatisch per E-Mail Kontakt mit Ihnen auf. In der Regel ist in der 2. und 3. Übungsstunde ein Start vor dem hier angegebenen Kursstart möglich.

Ziele

- Ausbau der beim Seepferdchen gelernten Fähigkeiten (u.a. Technik und Ausdauer, Springen, Tauchen)

- Sicherheit im Wasser erlangen bzw. festigen

- Technik der verschiedenen Schwimmstile erlernen

- Ausdauertraining

- Vorbereitung und Abnahme von Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen

Veranstalter
Ortsgruppe Sundern e.V.
Verwalter
DLRG OG Sundern (Kontakt)
Veranstaltungsort
Hallenbad Sundern, Berliner Str. 60, 59846 Sundern (Sauerland)
Termin
20.04.23 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad Sundern : 59846 Sundern (Sauerland), Berliner Str. 60

Meldeschluss
13.04.2023 12:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für 3x Schnupperschwimmen (Teilnahme am Schwimmen ohne Mitgliedschaft)
  • 42,50 € für Mitgliedschaft Jugendliche jährlich
  • 50,00 € für Mitgliedschaft Erwachsene jährlich
  • 120,00 € für Mitgliedschaft Familie (Wenn Familienbeitrag gewünscht wird, dies bitte bei Einreichen des Mitgliedsantrages vermerken)
Mitzubringen sind

Badekleidung, Duschzubehör

Bei langen Haaren: Bitte zum Zopf zusammenbinden

Tauch-/Chlorbrillen nur möglich, wenn diese aus gesundheitlichen Gründen benötigt werden (starke Sehschwäche zB)

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Allgemeine Infos und Kontaktaufnahme:

Ihr Kind kann erst 3 mal donnerstags abends zum Schnuppern vorbeikommen, bevor Sie Ihr Kind als Mitglied in der DLRG OG Sundern anmelden. Die Unterlagen dazu erhalten Sie von den Übungsleitern beim Einlass ins Hallenbad. 

Ein Aufenthalt für die Eltern im Bad und in der Cafeteria während der Übungsstunde ist aus verschiedenen Gründen leider nicht möglich (Ausnahme: erstes Schwimmtraining Ihres Kindes, wenn gewünscht).

In den Schulferien und an Feiertagen findet kein Schwimmen statt. Ansonsten findet das Schwimmen jede Woche Donnerstag ab 18 Uhr im Hallenbad Sundern statt.
Sollte sich (z.B.aufgrund der Corona-Lage) etwas am Trainingsablauf ändern, informieren wir alle Eltern per E-Mail.

Eine Teilnahme ohne einmalige vorherige Online-Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Anmeldungen per E-Mail oder nach Meldeschluss können leider nicht berücksichtigt werden. Sollten Sie (technische) Probleme mit der Online-Anmeldung haben, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf: ausbildung@sundern.dlrg.de

 

Ansprechpartner: Judith Hüttemeister und Julia Ullmann (Technische Leitung Ausbildung) - ausbildung@sundern.dlrg.de
Wenn Sie noch Fragen zur Schwimmausbildung oder Mitgliedschaft haben, können Sie sich gern per E-Mail (ausbildung@sundern.dlrg.de) oder Donnerstags Abends beim Einlass ins Hallenbad an die Übungsleiter wenden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.